Mit zwei Siegen gegen Wigoltingen 3 und Affeltrangen 4 steigerte RiWi seine Punktzahl auf 15 und sicherte sich dank besserem Ballverhältnis den dritten Platz – nur zwei Bälle trennten das Team vom vierten Rang. Eine starke Leistung für den Saisonabschluss!
RiWi U12 sicherte sich nach einem kämpferischen Turnier die Bronzemedaille in Diepoldsau. Nach einer Halbfinalniederlage gegen den starken Gastgeber gewann das Team das Rangspiel gegen Widnau. Der Erfolg wurde traditionell mit Pizza gefeiert – ein gelungener Abschluss eines tollen Tages!
Bei den Schweizer Schulmeisterschaften in Winterthur triumphierte das Wilener Team „Bombe-Schuss“ in der Kategorie 3./4. Klasse und holte den Titel. Zudem erreichten mehrere Teams Top-Ten-Platzierungen, und zwei Teams gewannen Spezialpreise für die originellsten Trikots. Glückwunsch an alle Beteiligten!
RiWi 7 zeigte in der letzten 3.-Liga-Runde Licht und Schatten. Gegen den Tabellenführer gelang ein Satzgewinn, doch die Partie wurde knapp verloren. Auch gegen Dozwil fehlte die Konstanz. Trotz bitterer Niederlagen war es die erfolgreichste Saison des Teams mit neuer Bestleistung in Punkten und Niveau.
RiWi 5 beendet die Hallensaison 2024/25 mit zwei Niederlagen gegen Berlingen (0:3) und Ettenhausen (0:3). Trotz kämpferischem Einsatz fehlten die nötige Präzision und Durchschlagskraft. Nun richtet sich der Fokus auf die Feldsaison, in der das Team geschlossen zur Revanche antritt.
RiWi 7 zeigte in Wängi eine klare Leistungssteigerung und holte 3 Punkte. Nach einem 2:1-Sieg gegen Affeltrangen folgte eine knappe Niederlage gegen Ettenhausen. Trotz schwächerer Phasen überzeugte das Team mit Kampfgeist und verbessertem Zusammenspiel. Die Schlussrunde findet am 8. März in Weinfelden statt.
RiWi 5 holte den ersten Saisonsieg und verdreifachte seine Punkteausbeute. Nach einem starken 2:1-Erfolg gegen Wigoltingen folgte eine knappe 1:2-Niederlage gegen Dozwil. Dank dieser Leistung schließt das Team zu Affeltrangen auf und wahrt Chancen auf Rang 7. Die Entscheidung fällt in der Schlussrunde im März.
RiWi 3 sicherte sich mit zwei souveränen 3:0-Siegen gegen Horn und Felben die Silbermedaille. Trotz kurzfristigem Ausfall eines Stammspielers überzeugte das Team mit einer starken Leistung. RiWi 4 holte Gold, und gemeinsam wurde der Erfolg ausgelassen gefeiert.
Die 2. Liga-Hallensaison 2024/25 ist bereits Geschichte. Die FG RiWi 4 krönt sich an der Schlussrunde in der heimischen Ägelsee-Halle mit zwei klaren 3:0-Siegen gegen Ettenhausen und Affeltrangen 3 hochverdient zum 2. Liga-Meister – und das mit einer makellosen Saison ohne eine einzige Niederlage.
Die RiWi U10 feierte ihren Schweizermeister-Titel der Feldsaison 2024 mit einem aufregenden Teamevent im Boda Borg, Rümlang. In spannenden Quests stellten die Kids Teamwork, Geschicklichkeit, Verstand und Kreativität unter Beweis – vom Mumiengrab bis zum Gefängnisausbruch! Ein unvergesslicher Tag voller Spass und Zusammenhalt, der zeigte: Im Nachwuchs wächst etwas grossartiges heran.