Am Montag, 13. Dezember, wurde aus der RiWi-Nachwuchs-Vereinsmeisterschaft eine spannende Outdoor-Schnitzeljagt. Zum Aufwärmen gab’s Würstli mit Brot und warmen Punsch, viel Dessert und zum Schluss lauter glückliche Gesichter bei der Tombola.
In der heimischen Ägelseehalle wurde das U10-Team ihrer Favoritenrolle gerecht und sicherte sich souverän den Ostschweizermeistertitel. Die U12 konnte ihr Potential nicht voll ausschöpfen und beendete die Saison auf dem guten 5.Rang.
Die 4.Mannschaft der FG RiWi startet am 4. Dezember in die verkürzten 2.Liga-Hallenmeisterschaft. Aus pandemischen Gründen nehmen lediglich 4 Teams an der Meisterschaft teil. Neben zwei RiWi-Mannschaften auch der STV Affeltrangen 2 und FBV Ettenhausen 1.
An den beiden NLA Meisterschaftsrunden vom Wochenende in Jona und Oberentfelden gelang es dem RiWi-Fanionteam nicht das Punktekonto aus der ersten Runde zu erhöhen. Niederlagen gegen alle vier Gegner verschärften die Lage um das Ziel Ligaerhalt deutlich.
Die 2. Mannschaft der FG RiWi spielte vergangenen Samstag, nach langer Pause, in Müllheim gegen Mitfavorit Wigoltingen sowie Embrach und Töss. Wieder konnte RiWi nicht auf alle Mannschaftsteile zurückgreifen. Benno Hess war abwesend und Cornel Hächler musste krankheitsbedingt Forfait erklären. Nach köstlicher Stärkung bei Familie Baumgartner war man dennoch gewillt 6 Punkte nach Hause zu nehmen.
Die 3. Herrenmannschaft der FG RiWi spielte am vergangenen Samstag die 1. Meisterschaftsrunde der 2. Liga im heimischen Ägelsee. Beim Saisonauftakt gewann man das Duell gegen die Vereinskameraden sowie die Spiele gegen Affeltrangen und Ettenhausen.
Vom routinierten Faustballer mit Jahrgang 1974 bis zu 14-jährigen Nachwuchsspielern findet man im Team von RiWi 5 alles. Das neuformierte RiWi-Team harmonierte zum Saisonauftakt perfekt und gewann beide Partien ohne Satzverlust.
Mit einem hart erkämpften Sieg gegen Jona starteten die Faustballer aus Rickenbach-Wilen am Sonntag in Widnau in die Hallenmeisterschaft der NLA. In der zweiten Partie fand aber RiWi nicht mehr zu seinen Stärken, was bewirkte, dass diese Punkte klar an den Gastgeber gingen.
Das NLA-Team der FG Rickenbach-Wilen wird am Sonntag seine ersten beiden Partien in der neuen CH-Meisterschaft im Hallenfaustball austragen. Es trifft dabei in Widnau auf Jona und den Gastgeber. RiWi wird Alles daransetzen, sich bereits die ersten Punkte zu sichern.
Vergangenes Wochenende stand die OSM-Qualifikationsrunde für die U10 & U12 auf dem Programm. In der U10 stellte RiWi drei Teams wobei sich eines davon für die Finalrunde qualifizieren konnte. Auch die U12 Mannschaft konnte sich, mit ein wenig Glück, die Finalrunden-Quali sichern.