Die Schlussrunde der diesjährigen 1. Liga-Feldmeisterschaft fand auf der Sportanlage Grünfeld in Jona statt. Die 3. Mannschaft, welche bis anhin lediglich zwei Punkte auf ihrem Konto hatte, wollte unbedingt beim Saisonabschluss nochmals punkten und die Meisterschaft mit einem positiven Erlebnis abschliessen. Nach dem Sieg gegen den Gastgeber aus Jona folgte doch noch eine Niederlage gegen Beringen.
Die U10 absolvierte bereits am 29. August den ersten Spieltag der Schweizermeisterschaft. Nach einer guten Ausgangslage, der Viertelfinal war schon sicher erreicht, musste dieser aber wegen Dauerregen noch vor Abschluss der Vorrunde abgebrochen werden. Bei der Neuansetzung der Schweizermeisterschaft war bei unserem jüngsten Team ein wenig der Wurm drin. Es resultierte schlussendlich der 9. Rang.
Zweiter Nachwuchs-Schweizermeistertitel für die FG Rickenbach-Wilen in der diesjährigen Feldsaison! In Diepoldsau schlug das RiWi-Team, um Betreuer Dani Wild und Raphi Moser, im Finale Zizers und kürt sich zum Schweizermeister!
Die Schlussrunde der diesjährigen verkürzten 2. Liga-Meisterschaft fand auf heimischem Rasen im Ägelsee statt. Die 5. Herrenmannschaft spielte zum Abschluss der Saison gegen FBV Ettenhausen 1 und Satus Kreuzlingen 1. Trotz zwei Siegen schrammte RiWi 5 knapp am Podest vorbei und sichert sich den 4. Schlussrang.
Die Partien der 3. Runde in der 1. Liga musste RiWi in Dozwil bestreiten. Das dies kein leichtes Unterfangen sein wird, war schon im Voraus klar. RiWi konnte gegen den Leader aus Dozwil und Rebstein nicht reüssieren. Mit zwei Niederlagen musste die Heimreise angetreten werden.
Das Nationalliga B Team der Faustballgemeinschaft Rickenbach-Wilen schloss die diesjährige NLB-Saison auf dem 5. Platz ab. Für die verkürzte Saison kann im grossen und ganzen ein positives Resümee gezogen werden. Die RiWianer zeigten in allen Spielen Biss und Siegeswillen, dies hatte in der vergangene Hallensaison gefehlt.
Am 3. September wurde die verschobene 1. Runde der 2. Liga-Meisterschaft nachgeholt. Auf heimischem Rasen im Ägelsee duellierte sich RiWi 5 mit den Vereinskollegen von RiWi 4 und den Routiniers aus Ermatingen. Mit einer kämpferischen Leistung ergatterte sich die 5. Mannschaft verdient eine Vollrunde.
Die Einsteigertruppe von RiWi 7 lässt sich in Felben weder vom trüben Wetter noch von den geschlossenen Duschen aus dem Konzept bringen und sichert sich mit 2 Punktgewinnen den angepeilten, zum Namen passenden, 7. Schlussrang in der 4. Liga-Meisterschaft.
An der 2. Runde der 1. Liga-Meisterschaft blieb RiWi 3 ohne weiteren Punktezuwachs. Auf der heimischen Sportanlage im Ägelsee verlor RiWi gegen Satus Schaffhausen und Schlieren. Somit bleiben die RiWianern auf ihren 2 Punkten sitzen.
Das NLA-Team der Faustballgemeinschaft Rickenbach-Wilen spielte seine beiden letzten Vorrundenpartien am Samstag in Elgg. Eine Rangverbesserung war geplant, aber nach Niederlagen gegen Wigoltingen und Elgg-Ettenhausen musste man zufrieden sein nicht die Abstiegsbarrage spielen zu müssen.